Ihre Suchergebnisse

Neckargemünd: 2-Familienhaus in guter Lage auf schönem Grundstück. Mit Garten/Garage/ausgeb. DG.

Neckargemünd: 2-Familienhaus in guter Lage auf schönem Grundstück. Mit Garten/Garage/ausgeb. DG.

Eckdaten

  • Art Zweifamilienhaus
  • Lage 69151 Neckargemünd
  • Kaufpreis 520.000,00
  • Wohnfläche ca. 139
  • Grundstück ca. 516
  • Zimmer 7
  • Gartenfläche ca. 324
  • Kellerfläche ca. 27
  • Baujahr 1939
  • Nutzfläche ca. 36
  • Etagenzahl 2
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Denkmalschutzobjekt nein
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Einbauküche ja
  • Gäste-WC nein
  • Anzahl Balkone 2
  • Stellplatztyp Garage
  • Garagenanzahl 1
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin sofort
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 5 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 30 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 90 min
  • Bodenbelag Parkett Laminat PVC Fliesen Teppichboden
  • Ausstattung des Bades Badewanne Dusche Fenster
  • Zustand Gepflegt
  • Immobilien-ID 4080
  • Provision 4,76 inkl. MwSt.
Hauser Immobilien
Hauptstraße 14-16, 69190 Walldorf
Erwin Hauser

Inhaber/Geschäftsführer

Teilen

Immobilie

Machen Sie aus diesem Haus ein Einfamilienhaus!

Ein schönes und gepflegtes Haus in einem guten Zustand. Dies auch noch als Zweifamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss in guter Lage mit unverbaubarem Blick. Es ist ein altes Haus aus dem Jahre 1939, voll unterkellert aber in einem sehr gepflegten Zustand, denn es wurde in den vergangenen Jahren immer wieder etwas gemacht, wie z.B. 1975 die Erneuerung der gesamten Elektro im ganzen Haus und Erneuerung der Fenster im ganzen Haus, 1995 Ausbau einer Gaube im DG und Erneuerung der Dachziegel, 1997 erneute Erneuerung der Fenster und auch Türen im gesamten Haus, 2010 Einbau einer Brennwerttherme und zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgung im ganzen Haus, 2016 Sanierung der EG-Wohnung mit Erneuerung Elektro, Erneuerung der Böden und Decken sowie Einbau einer Küchenzeile, 2019 Erneuerung des Badezimmer der EG-Wohnung oder 2021 Erneuerung der Brennwerttherme. Dieses Haus hat einen Vorgartenbereich mit einer Zufahrt zu einer Einzelgarage, welche 1966 errichtet wurde. Sowohl zwischen linker Hausseite und dieser Garage als auch von der rechten Hausseite kann man direkt in den Garten gelangen. Vom Vorgarten aus erreicht man den Hauseingang. Nach dem Betreten befindet man sich in einem Dielenbereich, über welchen man in das KG gelangt, aber auch in das OG. Hier in diesem Dielenbereich befindet sich auch der Eingang zur ersten Wohnung, der EG-Wohnung.

Wenn man diese Wohnung betreten hat, ist man in einem weiteren Dielen-Flurbereich, über welchen alle Räume erreicht werden. Gleich rechts ist das quadratisch geschnittene Schlafzimmer, direkt daneben ist das ebenfalls geschnittene Wohnzimmer, über welches man auf den Nordwestbalkon gelangt. Auf der linken Seite, hier befindet sich das Badezimmer, das über eine ebenerdige Dusche mit Glasabtrennung, sowie über ein Waschbecken und WC, sowie ein Fenster verfügt. An der oberen Seite dieser Diele, der Stirnseite, hier werden Sie die geräumige Küche entdecken, die eine Einbauküchenzeile beinhaltet und über welche man ebenfalls auf den Nordwestbalkon gelangt. Übrigens, dieser Balkon, der komplett überdacht ist, ist im unteren Bereich abgemauert, im oberen Bereich mit Alufenstern versehen. Komplett umschlossen, Wintergarten ähnlich.

Gehen wir zurück in den Dielenbereich des Hauseinganges. Über eine Holztreppe erreicht man das OG. Hier angelangt ist man automatisch in einem weiteren Dielenbereich, einem Vorbereich zur Wohnung in diesem OG, der zweiten Wohnung. Sobald diese durch den eigenen Türabschluss betreten wurde, befindet man sich ebenfalls in einem kleinen Dielen-Flurbereich über den alle Räume erreicht werden. Die Aufteilung ist so wie die der EG-Wohnung. Gleich rechts in diesem Fall das Wohnzimmer, direkt daneben das Schlafzimmer (vormals Esszimmer) über das man auf einen zweiten Nordwestbalkon gelangt. Links das Badezimmer, das über eine Badewanne, ein Waschbecken, ein WC und auch ein Fenster verfügt. Am oberen Bereich, der Stirnseite, ebenfalls die Küche, welche auch über eine Einbauküchenzeile verfügt und auch über einen Zugang zum Nordwestbalkon. Einen Unterschied zur EG-Wohnung gibt es hier aber. In diesem Dielen-Flurbereich, rechts, befindet sich die Befeuerung eines Kachelofens, der das Wohnzimmer und das Schlafzimmer beheizen kann.

Auch hier gehen wir wieder zurück, in den Vorbereich zu dieser Wohnung. Von hier aus gelangt man in das DG, das ausgebaut ist, über drei weitere Schlafzimmer sowie einen Abstellbereich verfügt.

Zum Schluss geht es ganz hinab in die Tiefe, das Kellergeschoss. Hier befinden sich insgesamt drei Kellerräume und der Heiz- und Waschraum. Über diesen Heiz- und Waschraum gelangt man auf eine 37,27 m² komplett überdachte Terrasse und in den anschließenden ca. 324 m² großen Garten der seinesgleichen sucht. Ein Paradies für Kinder. Zwei Holz- und Lagerschuppen, sowie einen Regenwassertank gibt es hier auch noch.

Hier kann ein absolut tolles Einfamilienhaus entstehen!

Lage

Dieses Zweifamilienhaus befindet sich im westlichen Teil der Stadt, in einer ruhigen und guten Wohnlage mit unverbaubarem Blick, am Stadtrand gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Waldrand. Zum Bahnhof sind es nur wenige Geh- und/oder Fahrminuten, ebenso zur nächstgelegenen Bushaltestelle. Auch der Innenstadtbereich mit all seinen Annehmlichkeiten und Geschäften ist in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Grundschule ist nur einen Katzensprung entfernt. Zur Autobahn sind es ca. 30 Fahrminuten, zum Flughafen Frankfurt/Main benötigt man ca. 90 Minuten mit dem Auto. Der nächstgelegene Supermarkt ist bequem zu Fuß zu erreichen so dass man auf ein Auto nicht angewiesen ist. Eine perfekte Wohnlage.

Neckargemünd ist eine Stadt am Neckar, zehn Kilometer flussaufwärts östlich von Heidelberg im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar und liegt an der namensgebenden Mündung der Elsenz in den Neckar, am Fuße des Hollmuth, umgeben von den Ausläufern des südwestlichen Odenwaldes. Das Gemeindegebiet ist Teil des Naturparks Neckartal-Odenwald.
Das Stadtgebiet grenzt im Westen an Heidelberg, im Norden an Schönau, im Nordosten an das hessische Neckarsteinach und im Osten an Schönbrunn und Lobbach. Südlich von Neckargemünd liegt Wiesenbach (Baden), im Südwesten Bammental.
Zur Stadt Neckargemünd gehören die ehemaligen Gemeinden Dilsberg, Mückenloch, Neckargemünd und Waldhilsbach.
In der Altstadt von Neckargemünd, die sich vom Neckartal den Hang hinaufzieht, findet man verschiedenste Sehenswürdigkeiten. Außer den bisherigen Hauptverkehrsstraßen Hauptstraße und Neckarstraße, die in jeweils nur einer Verkehrsrichtung durch die Altstadt führen, gibt es zahlreiche kleine Gassen mit vielen Fachwerkhäusern. In Neckargemünd gibt es drei staatliche Grundschulen (Dilsberg/Mückenloch, Waldhilsbach, Neckargemünd) und ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen (die frühere Hauptschule mit Werkrealschule ist jetzt in Bammental), weiterhin ein Schulzentrum mit Realschule und Gymnasium sowie eine staatliche Schule mit Internat für Hör- und Sprachgeschädigte. Außerdem betreibt die SRH in einem großen Bildungszentrum mit Internat das Berufsbildungswerk Neckargemünd und zwei staatlich anerkannte Privatschulen: Die Stephen-Hawking-Schule (SHS), eine UNESCO-Projektschule, ist auf die Bildung körperbehinderter Kinder und Jugendlicher mit besonderem Förderbedarf im integrativen Unterricht mit nicht behinderten Schülern ausgerichtet.
Darüber hinaus gibt es in Neckargemünd eine Musikschule und eine Volkshochschule. Die Stadt betreibt eine Bücherei. Für die jüngsten Einwohner gibt es drei kommunale, drei private und je zwei evangelische und römisch-katholische Kindergärten.
Der Bahnhof Neckargemünd wird durch die Linien S1, S2, S5 und S51 der S-Bahn RheinNeckar halbstündlich auf Neckartalbahn und Elsenztalbahn in Richtung Eberbach/Mosbach/Sinsheim und Heidelberg/Mannheim bedient. Der zweite Haltepunkt der Stadt, Neckargemünd-Altstadt, wird nur von den S-Bahnlinien S1 und S2 angefahren.
Neckargemünd ist in das Busverkehrsnetz der RNV eingebunden. Die Buslinie 35 verkehrt werktäglich im 20-Minuten-Takt zwischen Heidelberg und der Endhaltestelle am Bildungszentrum im Spitzerfeld. Über weitere Buslinien sowie Ruftaxen im Rahmen des VRN ist Neckargemünd mit kleineren Ortschaften des Neckartals und des Odenwaldes verbunden. Neckargemünd gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar.
Durch den Ort führen die Bundesstraßen 37 (Kaiserslautern – Neckarelz) und 45 (Sinsheim – Wöllstadt). Über Heidelberg sind die Bundesautobahnen 5 und 656, über das Elsenztal (B 45) ist die Bundesautobahn 6 zu erreichen.

Bundesland: Baden-Württemberg
Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
Höhe: 127 m ü. NHN
Fläche: 26,16 km²
Einwohner: ca. 13.600
Präsentation der Stadt im Internet unter: www.Neckargemuend.de

Ausstattung

Wohnung im EG:

Wohnzimmer:
15,48 m², Bodenbelag: Laminat, Wandbelag: Raufasertapete, Holzdecke, Iso-Kunststofffenster weiß, Zugang zum Balkon, Zugang zum Flur/Diele.

Schlafzimmer:
15,37 m², Bodenbelag: Laminat, Wandbelag: Raufasertapete, Holzdecke, Iso-Kunststofffenster weiß, Zugang zum Flur/Diele.

Badezimmer:
4,58 m², Bodenbelag: Fliesen, Wandbelag: Fliesen 2/3 hoch (im Duschbereich fast deckenhoch) und Raufasertapete, Iso-Holzfenster, ebenerdige Dusche mit Glasabtrennung, Waschbecken, WC, Zugang zum Flur/Diele.

Küche:
9,85 m², Bodenbelag: PVC (vor der Küchenzeile Fliesen), Wandbelag: Raufasertapete und Fliesenspiegel, Holzdecke, kleiner Abstellraum, Iso-Holzfenster, Zugang zum Balkon, Zugang zum Flur/Diele.

Flur/Diele:
4,34 m², Bodenbelag: Laminat, Wandbelag: Tapete, Holzdecke, Zugang zu allen EG-Räumen, Abstellschrank, Wohnungseingang.

Balkon (Nordwest):
7,19 m², komplett überdacht, Holzdecke, komplett umbaut mit Mauerwerk und Alufenstern (wintergartenähnlich), Zugang zum Wohnzimmer, Zugang zur Küche.

Dielenbereich vor dem Wohnungseingang:
5,23 m², Bodenbelag: Fliesen, Wandbelag: Rauputz, Holzdecke, Hauseingang mit einer Haustüre aus Holz, Eingang zur EG-Wohnung, Treppenabgang zum KG, Treppenaufgang zum OG.


Wohnung im OG:

Wohnzimmer:
15,52 m², Bodenbelag: Parkett, Wandbelag: Tapete, Holzdecke, Iso-Kunststofffenster weiß, Zugang zum Flur/Diele.

Schlafzimmer (vormals Esszimmer):
15,59 m², Bodenbelag: PVC, Wandbelag: Tapete, Holzdecke, Iso-Kunststofffenster weiß, Zugang zum Balkon, Zugang zum Flur/Diele.

Badezimmer:
3,72 m², Bodenbelag: Fliesen, Wandbelag: Fliesen 1/2 hoch und Rauputz, Holzdecke, Iso-Holzfenster, Badewanne, Waschbecken, WC, Zugang zum Flur/Diele .

Küche:
9,85 m², Bodenbelag: PVC (vor der Küchenzeile Fliesen), Wandbelag: Tapete und Fliesenspiegel, Holzdecke, kleiner Abstellraum, Iso-Kunststofffenster, Zugang zum Balkon, Zugang zum Flur/Diele.

Flur/Diele:
4,58 m², Bodenbelag: PVC, Wandbelag: Tapete, Zugang zu allen OG-Räumen, Kaminofen, Wohnungseingang.

Balkon (Nordwest):
7,173m², komplett überdacht, Zugang zum Schlafzimmer (ehem. Essz.), Zugang zur Küche.

Vorbereich vor dem Wohnungseingang:
4,12 m², Bodenbelag: PVC, Wandbelag: Rauputz, Holzdecke, Iso-Kunststofffenster weiß, Eingang zur OG-Wohnung, Treppenabgang zum EG, Treppenaufgang zum DG.


Zimmer im Dachgeschoss (komplett ausgebaut):

Schlafzimmer 1:
16,13 m², Bodenbelag: PVC, Wandbelag: Tapete, 1 Dachschräge, Iso-Kunststofffenster weiß, Zugang zum Flur.

Schlafzimmer 2:
14,03 m², Bodenbelag: PVC, Wandbelag: Tapete, Holzdecke, 1 Dachschräge, Iso-Kunststofffenster weiß, Zugang zum Flur.

Schlafzimmer 3:
8,02 m², Bodenbelag: Teppich, Wandbelag: Tapete, 1 Dachschräge, 1 Dachgaube, Iso-Kunststofffenster braun, Zugang zum Flur.

Flur: 2,03 m², Bodenbelag: PVC, Wandbelag: Tapete, Zugang zu allen DG-Räumen, Zugang zum Dachboden.

Abstellbereich/Nutzfläche:
4,94 m², Bodenbelag: PVC, Wandbelag: Tapete, 1 Dachschräge, 1 Holz-Dachfenster, WC, Zugang zum Flur.

Bei den gesamten Flächenangaben des DG handelt es sich um die Grundfläche. Die Dachschrägen wurden hierbei nicht berücksichtigt.


Räume im Kellergeschoss (komplett unterkellert):

Keller 1:
13,83 m².

Keller 2:
4,41 m², Zugang zu Keller 3.

Keller 3:
8,35 m², Zugang zu Keller 2.

Heiz- und Waschraum:
13,44 m², Heizungsanlage, Waschmaschinenanschluss, Zugang zur Terrasse/Garten.

Kellervorbereich:
7,98 m², Zugang zu den Kellern 1 und 2, sowie dem Heiz- und Waschraum, Treppenaufgang zum EG.


Weitere Merkmale:
Gas-Zentralheizung (2021), Kabelanschluss, DSL-Gebiet, Furnierholzinnentüren, Terrasse zum Garten mit 37,27 m² (komplett überdacht), Garten (Nordwest) ca. 324 m², Vorgarten ca. 20,00 m², Einzelgarage, 2 Holz-/Lagerschuppen, 1995: Gaube im DG und Dachziegel, 1997: Erneuerung Fenster und Innentüren, 2010: zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgung, 2016: Sanierung Whg.-EG/Elektro/Böden und Decken, 2019, Badezimmer Whg.-EG.

Keller Einliegerwohnung vorhanden Seniorengerecht Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Sauna vorhanden Swimmingpool vorhanden Wintergarten vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Alle Angaben zum Objekt beruhen auf Angaben des Eigentümers und dienen ausschließlich einer ersten Information. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen. Eine Haftung erfolgt höchstens für grobe Fahrlässigkeit und/oder Vorsatz.

Provision:
Der Maklervertrag mit Hauser Immobilien kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Erhaltes unseres Objekt-Exposé's zustande.
Die Käuferprovision beträgt 4,76 % (die MwSt. ist hierbei inklusive) und wird nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages verdient und fällig. Berechnungsgrundlage ist hierbei der Kaufpreis aus dem notariellen Kaufvertrag.
Die Provisionsangabe richtet sich nach der gesetzlichen Regelung.

Das Unternehmen Hauser Immobilien erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht für Verbraucher.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie Hauser Immobilien mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Besichtigungen sind kostenlos und unverbindlich.

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Ihnen ohne Angabe von Anschrift und Telefonnummer keine Adresse des Objektes mitteilen können.

Ein Video der Immobilie finden Sie auf www.immobilienscout24.de.

Mehr Informationen über uns und auch über weitere Immobilienangebote finden Sie unter
www.hauser-immobilien-walldorf.de

Energieausweisangaben

  • Heizungsart Zentralheizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas

Grundrisse

Weitere Informationen

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld

Vergleiche Einträge