Ihre Suchergebnisse

Sandhausen: 527 m² Grundstück mit Abrissgebäuden in guter Lage.

Sandhausen: 527 m² Grundstück mit Abrissgebäuden in guter Lage.

Eckdaten

  • Art Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuser
  • Lage 69207 Sandhausen
  • Kaufpreis 480.000,00
  • Grundstück ca. 527
  • Bezugstermin sofort
  • Bebaubar nach Bebauungsplan
  • Erschließung Voll erschlossen
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 15 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 15 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 40 min
  • Immobilien-ID 4130
  • Provision 4,76 % vom notariellen Kaufpreis inkl. MwSt.
Hauser Immobilien
Hauptstraße 14-16, 69190 Walldorf
Erwin Hauser

Inhaber/Geschäftsführer

Teilen

Immobilie

Dieses Grundstück, auf welchem sich Abrissgebäude, Wohnhaus/Schuppen/Garage, befinden, befindet sich im westlichen Teil der Gemeinde Sandhausen, in unmittelbarer Nähe des Stadtrandes und des Waldgebietes.
Es handelt sich um eine gute Wohnlage.
Das Grundstück an sich mit seinen 527 m², ist reine Wohnbaufläche und hat direkte Westlage.
Die noch auf diesem Grundstück befindlichen Gebäude haben keinen Wert mehr.

Lage

Sandhausen ist eine Gemeinde im nordwestlichen Baden-Württemberg. Sie gehört zum Rhein-Neckar-Kreis und liegt etwa acht Kilometer südlich von Heidelberg. Sandhausen gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und liegt in der oberrheinischen Tiefebene zwischen dem Hardtwald und dem Kraichgau. Der Hardtbach, der Leimbach sowie der Landgraben durchfließen die Gemarkung, die zu 47 Prozent bewaldet ist. Sandhausen ist benannt nach den Sandhausener Dünen und bekannt durch den Verein SV Sandhausen, den von 2012 bis 2023 in der 2. Fußball-Bundesliga spielte.
Im Süden der Gemeinde befindet sich eine unter Naturschutz stehende Binnendünenlandschaft, Sandhausener Dünen.

Im Norden grenzt die Gemeinde an den Heidelberger Stadtteil Kirchheim, im Osten an den Leimener Stadtteil St. Ilgen, im Süden an Walldorf und im Westen an die Gemeinde Oftersheim.
Westlich von Sandhausen verläuft die Bundesautobahn BAB-5, östlich die Bundesstraße B-3. Im angrenzenden St. Ilgen befindet sich ein Bahnhof, ein Haltepunkt der S-Bahn Rhein-Neckar. Buslinien verkehren nach Heidelberg, Leimen und Walldorf. Sandhausen gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar.

Sandhausen bietet die 1909 erbaute heutige Theodor-Heuss-Grundschule, die Friedrich-Ebert-Hauptschule mit Werkrealschule, das Friedrich-Ebert-Gymnasium, die Pestalozzi-Förderschule sowie die Musikschule „Südliche Bergstraße“.
Ein reges Vereinsleben prägt die Gemeinde.

Bundesland: Baden-Württemberg
Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
Höhe: 107 m ü. NHN
Fläche: 14,55 km²
Einwohner: ca. 15.400
Präsentation der Stadt im Internet unter: www.Sandhausen.de

Bebaubarkeit

Es liegt eine Bebaubarkeit nach dem bestehenden Bebauungsplan der Gemeinde Sandhausen ("Viehtrieb III", 3. Änderung) vor.
Das Grundstück ist voll erschlossen.
Auf diesem Grundstück ist die Bebaubarkeit für ein Einzelhaus oder aber auch ein Doppelhaus zulässig.
Es sind maximal zwei Wohneinheiten je Wohngebäude zulässig mit jeweilig zwei Geschossen (EG + OG) und Dach.
Pro Wohneinheit sind maximal zwei Stellplätze zulässig.

Sonstiges

Alle Angaben zum Objekt beruhen auf Angaben des Eigentümers und dienen ausschließlich einer ersten Information. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen. Eine Haftung erfolgt höchstens für grobe Fahrlässigkeit und/oder Vorsatz.

Provision:
Der Maklervertrag mit Hauser Immobilien kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Erhaltes unseres Objekt-Exposé's zustande.
Die Käuferprovision beträgt 4,76 % (die MwSt. ist hierbei inklusive) und wird nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages verdient und fällig. Berechnungsgrundlage ist hierbei der Kaufpreis aus dem notariellen Kaufvertrag.
Die Provisionsangabe richtet sich nach der gesetzlichen Regelung.

Das Unternehmen Hauser Immobilien erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht für Verbraucher.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie Hauser Immobilien mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Besichtigungen sind kostenlos und unverbindlich.

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Ihnen ohne Angabe von Anschrift und Telefonnummer keine Adresse des Objektes mitteilen können.

Mehr Informationen über uns und auch über weitere Immobilienangebote finden Sie unter
www.hauser-immobilien-walldorf.de

Weitere Informationen

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld

Vergleiche Einträge